Hakemickeschule

Olpe, Germania
WB Modell 1:500 - Schule in Olpe

IDENTITÄT | SCHUL.FORUM MIT CAMPUS
An der Waldkante entsteht ein "leuchtender Baustein" der den Ort an dieser Stelle neu definiert und zusammen mit einem Sockelbau, als verbindendem Element das „neue Schulforum“ bildet. Wesentliches Ziel dabei ist es, den Bestand und den Tagesbereich forumsähnlich in ein eigenständiges und selbstbewusstes, aber differenziertes Schulensemble mit ein- zubinden, dessen neuer „Denkturm“ ein signifikantes, städtebauliches Zeichen setzt, ohne den Bestand zu dominieren. Diese Grundidee soll einen wichtigen unverwechselbaren Beitrag zur Identitätsstiftung der „Gemeinschaftsschule“ leisten. Die lichtdurchfluteten Klassen orientieren sich konsequent zum Grün hin.

Die Raumkante des Schulhofs wird neu gefasst und soll hier zu einem lebendigen Campus gestaltet werden mit vielfälti- gen Höhen- und Blickbeziehungen. Wesentliches Ziel ist die Schaffung von mehreren Raumfolgen mit unterschiedlichem Charakter, die sich zwischen den einzelnen Baukörpern bilden. Eingänge, Verbindungen, Treppen, Wege und Zugänge werden somit Teil des Gesamtkonzeptes.

Lageplan - Freiflächenkonzept
Schulforum
Lageplan - Schnitt
Atmosphären | innen - außen
Architetti
Christine Remensperger
Sede
Olpe, Germania
Anno
2007
Realisierungswettbewerb
Hakemickeschule - Olpe 2007 | 3. Preis
Landschaftsarchitekten
Lohrer.Hochrein - Waldkraiburg

Progetti collegati 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Rivista 

Altri progetti di Christine Remensperger 

Kita Untertürkheim
Stuttgart Untertürkheim, Germania
Innenrenovierung katholische Heilig-Kreuz Kirche
Schönaich, Germania
Gymnasium Pfullendorf
Pfullendorf, Germania
Olympia 2012
Leipzig, Germania
Weinzeit im Schloss
Brackenheim, Germania